
D.o.Q-Test 2.0 wie funktionert dieser

Die theoretische Prüfung umfasst 30 Multiple-Choice-Fragen aus insgesamt sieben Sachgebieten,
zur Beantwortung stehen 45 Minuten zur Verfügung. Die Prüfung kann je nach Wunsch computergestützt oder papierbasierend abgelegt werden.
In der theoretischen Sachkundeprüfung muss der Hundehalter Kenntnisse über folgende Themen nachweisen :
-
die Anforderungen an die Hundehaltung unter Berücksichtigung des Tierschutzrechts,
-
das Sozialverhalten von Hunden und rassespezifische Eigenschaften von Hunden,
-
das Erkennen und Beurteilen von Gefahrensituationen mit Hunden,
-
das Erziehen und Ausbilden von Hunden und
-
Rechtsvorschriften für den Umgang mit Hunden
-
Die Ergebnisauswertung erfolgt im Falle der computergestützten Prüfung D.O.Q.-Test 2.0 Theorie automatisch unmittelbar nach Prüfungsende, samt Zertifikatsausdruck im Bestehensfall. Absolventen der Papier-und-Bleistift-
Prüfung bekommen ihr Ergebnis wenige Tage später mitgeteilt.
Alle bestandenen Prüfungen sind mittels einer eindeutigen Prüfungs-Identifikationsnummer identifizierbar.
Der praktische Prüfungsteil über ca. 60 Minuten überprüft das sichere Führen des Hundes in
der Öffentlichkeit ohne Belästigung oder Gefährdung Dritter. Die praktische Prüfung bezieht sich
auf das jeweilige Hund-Halter-Team
Zugelassen zum praktischen Teil der Prüfung sind Personen, welche den Theorie-Teil innerhalb der vergangenen 12 Monate erfolgreich bestanden haben. Im praktischen Prüfungsteil werden Sie mit Ihrem eigenen Hund über ca. 60 Minuten als Hund-Halter-Team geprüft. Dabei müssen Sie als Hundehalter nachweisen, dass Sie die Kenntnisse aus dem theoretischen Teil im Umgang mit Ihrem Hund auch in der Praxis anwenden können. Auch das sichere Führen des Hundes in der Öffentlichkeit ohne Belästigung oder Gefährdung Dritter wird beurteilt. Zum Inhalt der Prüfung gehören beispielsweise das lockere Gehen an der Leine, das Befolgen des Signals BLEIB oder der Rückruf aus dem Freilauf.
Prüfungsgebühren
Die Prüfungsgebühren setzen sich zusammen aus:
D.O.Q.-Test 2.0 Theorie
-
59,50 € inkl. MwSt. computergestützt oder
-
75,00 € inkl. MwSt. papierbasierend
D.O.Q.-Test 2.0 praktischer Teil
-
75,00 € inkl. MwSt.
Beide Prüfungsteile sind einzeln buchbar!
Anmeldungen zum D.O.Q-Test 2.0 bitte per Email an kerstin@frankenhund.de